Durch das Rücken und Gelenk schonende Bewegungstraining im Wasser ist Wassergymnastik für Menschen mit orthopädischen Erkrankungen besonders geeignet. Der Wasserwiderstand sorgt bei den Übungen für einen natürlichen Widerstand und bietet somit ein hervorragendes Training, welches das Herz-Kreislaufsystem sowie die Muskulatur kräftigt. Ein weiterer Vorteil der Wassergymnastik ist, dass sich das Körpergewicht der Übenden im nassen Element stark verringert, was wiederrum zu einer Entlastung der Muskeln und Gelenke, der Wirbelsäule und der Bandscheiben führt. Besonders nach Unfällen oder Operationen wird Wassergymnastik zum Wiederaufbau bzw. zur Stabilisierung der Muskulatur empfohlen. Es trainiert Kraft und Ausdauer, reduziert den Körperfettanteil, erhöht die Beweglichkeit, verbessert Kondition und Koordination und sorgt für leistungsfähigere Muskeln.
